Wales Coast Path video

Die Südküste und die Flussmündung des Severn

Natürlich beginnt alles mit einer Burg. Chepstow ist die Heimat einer wunderschön erhaltenen Festungsanlage und ist der Ort, an dem der Wales Coast Path beginnt (oder aufhört, je nachdem, wo Sie starten). Hier trifft er mit dem Offa’s Dyke Path zusammen, der entlang der englisch-walisischen Grenze verläuft. In Richtung Westen zweigt der Wanderweg in das pulsierende, urbane Zentrum der walisischen Hauptstadt ab.

In der Cardiff Bay empfiehlt sich eine Besichtigung der Senedd, dem Sitz der walisischen Nationalversammlung. Lohnenswert ist auch ein Besuch des beeindruckenden Veranstaltungsorts Wales Millennium Centre. Den Abend kann man dann in einem der lebhaften Restaurants oder Bars ausklingen lassen.

Wem der Sinn nach mehr Action steht, sollte das Cardiff International White Water Rafting-Zentrum besuchen. Wunderschöne Strände reihen sich entlang der Glamorgan Heritage Coast zwischen Aberthaw und Porthcawl. Hier lohnt sich ein Stopp in St. Donats, um die wohl am längsten bewohnte Burg in Wales zu entdecken und im St. Donats Arts Centre sind einige der wichtigsten zeitgenössischen Kulturschätze ausgestellt.

Rafting in der Cardiff Bay.
blick von Southerndown, Südwales

Cardiff International White Water und Southerndown, Südwales

Die Halbinsel Gower und Swansea Bay

Die Halbinsel Gower war die erste Region Großbritanniens, die für ihre außergewöhnliche Naturschönheit ausgezeichnet wurde und es ist nicht schwer, den Grund hierfür zu finden. Rhossili Bay wurde auf TripAdvisor erst kürzlich zum besten Strand im Vereinigten Königreich gewählt und die nahe gelegene Three Cliffs Bay kann ohne weiteres für sich in Anspruch nehmen, den Campingplatz mit der schönsten Aussicht in Großbritannien zu haben.

In Rhossili sollten Sie sich über die Gezeiten informieren, bevor Sie einen Abstecher nach Worm's Head unternehmen. Auf dieser zauberhaften Gezeiteninsel ist sogar einmal der Dichter Dylan Thomas „gestrandet“. Surfer hingegen schätzen die Wellen vor den Stränden von Caswell und Langland. Der Weg schlängelt sich durch die Stadt Swansea zur Marina mit ihren zahlreichen Restaurants, Cafés und Bars und dem National Waterfront Museum (Eintritt frei).

Keinesfalls sollten Sie das charmante Seebad The Mumbles verpassen, mit seinen hervorragenden Eissalons und herrlichen Ausblicken aufs Meer von der neu gestalteten Uferpromenade Oyster Wharf.

Luftbild der Wales Coast Path, Langland Bay, Halbinsel Gower
National Waterfront Museum, Swansea, Südwales

Langland Bay und National Waterfront Museum, Südwales

Carmarthenshire

Anfang des 20. Jahrhunderts wurden in Pendine Geschwindigkeitsrekorde mit Rennwagen am Strand aufgestellt und gebrochen, und auf Cefn Sidan und Pendine Sands, zwei der längsten Strände in Wales, kann man heute noch mit dem Auto auf dem Sandstrand fahren. Auch Rennen mit Oldtimern finden heute noch statt.

Adrenalinjunkies können sich ihren Kick beim Kite Buggying, Kite Surfing und Strandsegeln holen, während Familien den an Cefn Sidan angrenzende Pembrey Country Park schätzen, der jede Menge Aktivitäten für die Kleinen bietet, inklusive Reiterhof, wenn Sie über den Strand galoppieren möchten. Das  beeindruckende, zeitgenössische Millennium Coastal Park Discovery Centre versorgt Sie mit Eis und Leihfahrrädern.

Und unbedingt sollten Sie einen Abstecher nach Laugharne, Dylan Thomas' Lieblingsort an der Küste, unternehmen. Ein Muss sind hier The Boathouse, in dem der Dichter lebte und liebte, sowie sein Lieblingspub „Browns“.

Dylan Thomas Boathouse, Laugharne, Westwales
Ein langer Sandstrand.
Außenansicht von Brown's Hotel, Laugharne, mit einer Gruppe von Menschen im Freien.

Blick auf die Flussmündung von Laugharne, Pendine Sands und Browns Westwales

Pembrokeshire

Pembrokeshire ist Heimat von 58 Stränden, 14 Häfen und, laut National Geographic, des weltweit zweitbesten Fernwanderweges. Der bezaubernde Wales Coast Path folgt hier dem National Trail, dem Pembrokeshire Coast Path. Entlang dieses 300 km langen Teilabschnitts kommt man auch zur kleinsten Stadt Großbritanniens – nach St. Davids. Das Städtchen begeistert durch seine eindrucksvolle Kathedrale und den historischen Bishop’s Palace.

Blick in Richtung St. Davids Kathedrale vom Weg.
St Davids Cathedral, Pembrokeshire Coast Nationalpark.

St Davids Cathedral und Bishops Palace, Pembrokeshire, Westwales

Zwei der vielen Strände, Freshwater West und Marloes Sands, haben die Aufmerksamkeit der Filmindustrie auf sich gezogen und waren Drehort spektakulärer Szenen in Filmen wie z.B. Harry Potter, Robin Hood und Snow White and the Huntsman. Sollten Sie Appetit verspüren, lockt das Restaurant Coast, direkt am Strand von Saundersfoot, mit vom Meer inspirierten Gerichten und einer sagenhaften Aussicht noch dazu.

Pembrokeshire ist ein fantastischer Ort, um den Küstenpfad zu verlassen und sich ins Meer zu stürzen – und das meinen wir wortwörtlich: denn hier hat der adrenalingeladene Sport Coasteering seinen Ursprung, und die Blue Lagoon war mehrfach Austragungsort der Red Bull’s Cliff Diving World Series. Einmalig sind auch Bootsausflüge von St. Justinians um die Insel Ramsey mit seinen großen Vogelkolonien und den putzigen Robben. 

Coasteering bei St Davids, Pembrokeshire.
Two lifeboat launching buildings at sunset.

Coasteering und St Justinians, Pembrokeshire, Westwales

Ceredigion

Suchen Sie sich irgendeinen der nach Westen ausgerichteten Strände an der Küste von Ceredigion aus. Auf diesem Teil des Wales Cost Path erleben Sie wunderschöne Sonnenuntergänge und spektakuläre Aussichten auf das in den letzten Sonnenstrahlen glitzernde Meer. Am abgeschiedenen Strand von Mwnt können Sie Delfine und Robben beobachten, oder Sie unternehmen einen Bootsausflug mit A Bay to Remember von Cardigan aus.

Weiter nördlich an der Küste liegt Aberaeron mit seinen hübschen pastellfarbenen Häusern am kleinen Hafen. Für Urlauber, die auch am Meer nicht auf Kultur verzichten möchten, lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch im kleinen Theatr Mwldan, oder ein Ausflug in das quirlige Aberystwyth, mit seinem eindrucksvollen Aberystwyth Arts Centre.

Die Seilbahn Aberystwyth Cliff Railway führt hinauf zum Gipfel des Constitution Hills, am Ende der Bucht. Von hier oben aus hat man einen wunderschönen Blick über die gesamte Küste.

Küste von Mwnt, Ceredigion Mittelwales.
Straßenbahn, die Fahrgäste den Berg hinunter zum Strand von Aberystwyth befördert.

Mwnt und Cliff Mountain Railway, Ceredigion

Menai, Llŷn und Meirionnydd

Aberdovey und Barmouth verzaubern mit dem Charme historischer Badeorte. Am Ortsrand von Barmouth liegt das trendige Restaurant Norbar („North of Barmouth“), das mit seinem eleganten Design für einen Zwischenstopp wie gemacht ist. Zwischen Fairbourne und Barmouth befindet sich ein besonders schöner Abschnitt des Wanderwegs, besonders eindrucksvoll sind hier die Aussicht auf die Mündung des Flusses Mawddach, den Berg Cadair Idris und den Eryri (Snowdonia) National Park.

Das Trio mächtiger Burgen an der Küste von Harlech, Criccieth und Caernarfon, wird mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck hinterlassen und das magische Dorf Portmeirion mit seiner teilweise skurrilen Architektur und der herrlichen Blütenpracht ist gleichermaßen sehenswert.

Die Halbinsel Llŷn ist eine der am wenigsten erkundeten und zugleich doch reizvollsten Gegenden in Wales. Hier hat der Küstenpfad einen geradezu wild-romantischen Charakter. In Aberdaron können Sie auf den Landvorsprung klettern und wirklich fühlen, was es heißt, am Rande Großbritanniens zu stehen. Hier sind Sie eins mit der Natur.

Blick auf Portmeirion, Nordwales.
Blick auf den Garten von Portmeirion Nordwales.

Portmeirion, Nordwales

Die Insel Anglesey

Der größte Teil der Küste von Anglesey ist als Region von außergewöhnlicher Naturschönheit ausgezeichnet. Genießen Sie die Aussicht auf Meer, Berge und Wald während Sie am Strand entlang nach Llanddwyn Island wandern. Dort angekommen, spüren Sie der Ruhe und Spiritualität dieses Ortes nach – der Ruhestätte von St. Dwynwen, der walisischen Schutzpatronin der Liebenden.  Auf der Westseite der Insel liegt Holyhead mit dem berühmten Leuchtturm South Stack Lighthouse, Traummotiv für Fotografie-affine Menschen.

Zurück Richtung Landesinnere sollten Sie sich Beaumaris Castle ansehen. Es gilt als die technisch perfekteste Burganlage in Großbritannien. Wer die Insel hingegen einmal aus einer anderen Perspektive erleben möchte, der sollte eine Bootsfahrt mit RIB ride unternehmen und hierbei unter den beeindruckenden Brücken der Menai Strait durch die Wellen sausen. Auf einem Ausflug zu Puffin Island sind die niedlichen Papageientaucher zu sehen, die der Insel ihren Namen gegeben haben sowie Robben, Kormorane und alte Schiffswracks.

Llanddwyn Island, Anglesey Nordwales.

Llanddwyn Island, Nordwales

Nordwales und die Mündung des River Dee

Das historische Städtchen Conwy, nur einen Steinwurf von der Küste entfernt, steht mit seinen einwandfrei erhaltenen Gebäuden und der mächtigen Conwy Burg nicht umsonst auf der Liste der UNESCO Weltkulturerbestätten.

In Llandudno, einem viktorianischen Seebad, am Fuße des herrlichen Great Orme, kommen auch Literaturliebhaber auf ihre Kosten, denn hier wurde Lewis Carroll zu „Alice im Wunderland“ inspiriert. Steile Wanderwege bieten unglaublich schöne Aussichten auf die Küste, die sich für weniger aktive Besucher auch mit Bahn oder Seilbahn erschließen lässt. In Llandudno können Sie außerdem auf dem mit 700 Metern längsten Pier in Wales spazieren sowie das am Meer gelegene Kulturzentrum Venue Cymru besuchen.

Begegnen Sie der Tierwelt von Colwyn Bay und genießen Sie die Strände von Prestatyn, bevor Sie den Küstenpfad - natürlich - mit einer weiteren Burg abschließen! Flint Castle (13. Jh.) war die erste walisische Burg, die während der Invasion von König Edward I. errichtet wurde. Auch den imposanten Leuchtturm von Talacre, der an der Teilstrecke zwischen Prestatyn und Flint liegt, sollten Sie nicht links liegen lassen.

Ein weißer Leuchtturm an einem Sandstrand.
Auf dem Küstenweg mit Blick runter aufs Meer.
Blick von Conwy Castle, Nordwales

Leuchtturm von Talacre, Great Orme und Conwy Castle, Nordwales

Mehr Informationen

Um Ihre Reise zu planen, lohnt sich ein Blick in unseren praktischen Wales Coast Path Guide. Am Besten laden Sie auch die Wales Coast Path-App herunter - dort finden Sie viele Informationen, die Sie auf Karten nicht unbedingt finden werden.

Und wenn Sie noch mehr Inspiration suchen, lesen Sie „Das Abenteuer Wales Coast Path“, „Stilvoll Übernachten am Wales Coast Path“ und „Familienfreundliche Radtouren am Wales Cost Path“.

Auf der offiziellen Website des Wales Coast Path finden Sie tolle Routen - darunter Achtsamkeitswanderungen, Familienwanderungen sowie Mehrtagestouren.

Wir empfehlen auch, die  App Wales Coast Explorer herunterzuladen - sie hilft Ihnen, die Tier- und Pflanzenwelt zu erkennen, historische Stätten entlang des Weges zu erkunden und Ihre Entdeckungen aufzuzeichnen.

Viele Abschnitte sind für Kleinkinder und Kinderwagen geeignet. Weitere Ideen finden Sie in den interaktiven "Family walks with a difference". Hier finden Sie Details zu leicht zugänglichen Abschnitten für Rollstuhlfahrer und Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

 

A wooden broadwalk leading to a beach.

Borth-y-Gest, Porthmadog, Nordwales

Ähnliche Beiträge