Herausragende Produkte
Sie sind auf der Suche nach unvergesslichen kulinarischen Erlebnissen, dann sind dies die Orte, die Sie keinesfalls verpassen sollten. Zu den diversen Restaurants in Wales mit Michelin-Sternen gehören auch das Swansea Beach House und das Slice. Wenn Sie also ein ganz besonderes kulinarisches Highlight erleben möchten, empfehle ich Ihnen diese beiden Restaurants. Allerdings sollten Sie unbedingt im Voraus reservieren, da sich diese beiden Lokale großer Beliebtheit erfreuen.
Beach House
Nach Swansea zu reisen ohne die sensationelle Halbinsel Gower zu besuchen ist eigentlich ein Unding! Das Beach House liegt an der Oxwich Bay mit spektakulären Aussichten auf das unendliche Meer und die Sanddünen. Chef Hywel Griffiths und sein Team haben hier etwas Einmaliges geschaffen. Das Beach House zählt nicht ohne Grund zu den besten Restaurants in Swansea und es wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit einem Michelin-Stern. Als ich das letzte Mal hier war, habe ich einen langen Spaziergang unternommen, bin für ein kurzes Bad ins Meer gesprungen und habe mich anschließend in der Strandsauna Ty Sawna entspannt – ein perfekter Tag! Atemberaubende Ausblicke gepaart mit besten regionalen Produkten aus denen sensationelle Gerichte kreiert werden – was will man mehr!


Slice
Slice ist einer dieser Orte, die wie ein Geheimnis wirken. Das kleine Lokal in Sketty, westlich des Stadtzentrums, kann man leicht übersehen, aber mit seinen Menüs hebt es sich wirklich hervor. Saisonale Produkte der Region sehen im Focus, aus denen die Chefköche unterhaltsame ungewöhnliche Gerichte zaubern – etwas, das ein gutes Restaurant meiner Meinung nach bieten sollte! Gäste können zwischen À-la-carte- oder dem Degustationsmenü wählen, begleitet von Weinen zu vernünftigen Preisen.
Môr
Direkt an der Waterfront des hübschen Seebads Mumbles an der Swansea Bay ist das kleine Restaurant Môr ein perfektes Beispiel für ausgezeichnete Küche, die für jeden etwas zu bieten hat. Mit Straßenkunst an den Wänden und in einer sehr entspannten Atmosphäre konzentriert sich die Speisekarte immer auf einzigartige Gerichte aus frischen Zutaten lokaler Lieferanten. Im Empfehle einen Spaziergang auf der Mumbles Promenade gefolgt von ein paar frischen Austern!
Etwas zwangloser
Für alle, die es etwas ruhiger angehen lassen möchten, gibt es in Swansea viele Orte, die man besichtigen kann. Manchmal muss man sich bei der Erkundung spontan entscheiden – hier sind unsere Top-Tipps.
Gower Seafood Hut
Es ist eigentlich keine Überraschung, dass die Gower Seafood Hut zu den beliebtesten Foodie-Hotspots in Swansea gehört. Die winzige Hütte – sie ist so einfach und doch so effektiv – die derzeit in Southend Gardens in Mumbles steht, bietet echte Klassiker wie Chiligarnelen, Kalamari, Herzmuscheln, verschiedene Fischsorten und vieles mehr – alles von lokalen Fischern. Über den Winter ist der Betrieb geschlossen, aber die Jungs betreiben auch The Gower Seafood Deli auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Hier bekommt man lokalen Kaviar, Laverbread, Krabbensandwiches und andere Köstlichkeiten.
Square Peg
Ein echtes Juwel für das wahrscheinlich spannendste und frischeste Brunch der Stadt ist das Square Peg in Sketty. Chef Gregg gibt den beliebtesten Brunchgerichten aus frischen regionalen Zutaten eine ganz eigene Note. Werfen Sie also unbedingt einen Blick in die Spezialitätenkarte. Dazu gibt es einen der besten Kaffees der Stadt sowie Gebäck und Kuchen von örtlichen Bäckereien. Dsa Square Peg ist ein Spitzencafé mit wunderbar freundlichen Mitarbeitern, die die Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellen. Kein Wunder, dass das Café immer gut besucht ist.
Motley
Manchmal braucht man einfach eine Pastete! Darf ich vorstellen: das Motley, das die Kunst australischer Pasteten nach Swansea gebracht hat. Auf der Speisekarte stehen Frühstückspasteten, Pasteten mit Hühnchen, Pilzen und Klassiker wie Steak und Ale, die auch mit Püree, Soße und Erbsen serviert werden. Das Montley serviert zudem auch eine hervorragende Auswahl an Kuchen, Torten und Gebäck sowie köstlichen Kaffee. Frisch, freundlich, hausgemacht... besonders muss ich aber die Zimtschnecken loben!
Muswanna
Egal welchen Feinschmecker man in Swansea fragt, wo er am liebsten isst, ich garantiere Ihnen, dass das Muswanna oben auf der Liste steht. Das asiatische Fusionrestaurant im Stadtzentrum verfügt über eine umfangreiche und eindrucksvolle Speisekarte. Das Niveau der Speisen ist so hoch, dass es mir wirklich schwer fällt, einzelne Gerichte herauszuheben. Selbst einfache Dinge wie eine Brokkoli-Beilage sind hier etwas Besonderes. Das Essen kommt schnell, ist preiswert und alles ist superfrisch. Bestellen Sie sich verschiedene Gerichte zum Teilen und um Neues auszuprobieren.
Ein Foodie Hotspot
Eateries, die europäischen Markthallen nachempfunden sind, liegen voll im Trend. Solch eine Neuheit im Stadtzentrum von Swansea ist die Albert Hall. Das Gebäude wurde 1864 erbaut und hier gibt es neben Theater, Kino und Bingo-Veranstaltungen neu auch Swanseas größte Food-Halle mit acht Restaurationen, die unterschiedlichste Gerichte servieren. Hier sind unsere Empfehlungen.
The Italian Job
Wenn Sie auf italienische Küche stehen, ist The Italian Job genau das Richtige für Sie. Italienisches Street Food wird von Dean zubereitet, der auf 17 Jahre kulinarische Erfahrung zurückblicken kann. Es ist ein wahrer Pasta-Himmel mit dem gewissen Swansea-Twist. Ich kann die Kingsway Karbonara wärmstens empfehlen!
Pizza Boys
Eines der beliebtesten Lokale in Swansea wird von Deano und Ali geführt. Die Zwillinge mit italienischen Wurzeln haben eine große Leidenschaft für gutes Essen. Angefangen hat alles in einer Pferdebox mit eingebautem Pizzaofen, heute backen die Pizza Boys die leckersten Pizzen, die Sie je gegessen haben. Ich empfehle jedes Mal die Stateside Swirl mit Tomate, Mozzarella, Hühnchen, Salami mit Cool Ranch und Sriracha.
Olive and Oregano
Olive and Oregano serviert die besten griechischen Gerichte, die Sie je gegessen haben. Ich habe mich durch den Großteil der Speisekarte gearbeitet und alles ist so lecker, frisch und gut gewürzt. Ich finde Souvlaki ist hier ein absolutes Muss und der Haloumi-Pitta-Wrap schmeckt mir besonders gut.
Etwas Italien gefällig?
Swansea und Italien, das ist eine Jahrzehntelange Beziehung. Der italienische Einfluss ist bis heute in Cafés, Restaurants und natürlich in den Eisdielen der Stadt zu spüren. Was wäre ein Ausflug an die Küste ohne ein Eis? Hier sind zwei Geheimtipps, die Sie nicht verpassen sollten:
Joe’s Ice Cream
Wer von Swansea gehört hat, hat wahrscheinlich auch schon von Joe’s Ice Cream gehört. Vor über 100 Jahren entwickelte Joe Cascarini sein einzigartiges Eisrezept, nach dem bis heute das köstliche Eis hergestellt wird. Neben einer ganzen Reihe von Eisbechern gibt es auch Eistorten, aber ich empfehle den Nordpol: zwei Eisblöcke in einer Waffel mit Himbeer-Sahne-Sauce. Ein Gedicht!
Es gibt insgesamt drei Eisdielen in der Stadt, aber meine Lieblingseisdiele ist die ursprüngliche im Stadtzentrum. Hier saß Joe am Fuße der Treppe und beobachtete alle seine Kunden. Und es ist wahr, was sie bei Joe's sagen: „Alles andere ist nur Eiscreme“!
Verdis
In Richtung des Piers an der Promenade von Mumbles liegt Verdis – ein familiengeführtes italienisches Café in dem Kaffee, Speisen und italienisches Eis serviert werden – mit Sitzplätzen im Innen- und Außenbereich für bis zu 400 Gästen und einem atemberaubenden Panoramablick auf die Swansea Bay. Hier werden klassische Pasta- und Pizzagerichte serviert, die alle auf Familienrezepten basieren. In der Eisdiele gibt es eindrucksvolle 30 verschiedene Eissorten (ich empfehle die Sorbets) und auch die Auswahl von Kuchen und Desserts lässt sich sehen.


