Big Pit National Coal Museum, Blaenavon
Ein industrielles Kulturerbe-Museum, indem Sie mit einem Schutzhelm ausgestattet 90 m unter die Erde fahren? Das ist schon ziemlich speziell. Doch es kommt noch besser – in dem alten Minenschacht in Big Pit reifen die Käse der genialen, preisgekrönten Blaenavon Cheddar Company. Ihr Pwll Mawr-Cheddar reift am besten ganz unten, wo Luftdruck und Temperatur perfekt sind. Sie können ein Stück im Museumsshop kaufen.

Der Glockenturm, Cardiff Castle
Prunkvoller als das vom Architekten William Burges für den 3. Marquis von Bute erschaffene gotische Meisterwerk, können Uhrentürme nicht sein. Der an der südwestlichen Ecke des Cardiff Castle stehende Turm ist über 40 m hoch, reich verziert und mit bunt bemalten Statuen, die das Sonnensystem repräsentieren, versehen. Der 1874 erbaute Uhrturm sorgte bereits nach seiner Fertigstellung für Aufsehen und ist auch heute noch ziemlich spektakulär. Im Inneren führt eine Wendeltreppe zu Lord Butes großzügigen Wohnräumen und einer Uhr von Edward Dent aus London, der auch den Big Ben erbaute.


The Dog Cemetery, Portmeirion
Das bunte Küstendorf Portmeirion mit seinen mediterran anmutenden Häusern, kleinen Türmen, Kuppeln, Torbögen und üppiger Gartenpracht ist durchaus ungewöhnlich und einmalig. Ein Friedhof für die geliebten Hunde ist nur eine der charmanten Besonderheiten des Ortes. Den Hundefriedhof gab es bereits vor Entstehung des Dorfes, versteckt in den Wäldern von Y Gwyllt, die sich über 70 Hektar erstrecken und weit mehr als 30 km Waldwege zu bieten haben. Die Grabsteine, Statuen und Gedenksteine sind ein ganzes Jahrhundert alt - eine Hommage an die besten Freunde des Menschen. An anderen Stellen im Wald gibt es einen Ghost Garden, den Tangle Wood und einen See mit chinesischem Pavillon.



Gladstones Library, Hawarden
Das 1889 von William Gladstone, dem einstigen britischen Premierminister, gegründete denkmalgeschützte Gebäude beherbergt eine wunderschöne alte Bibliothek mit über 30.000 historischen Büchern, die sich einst im Besitz des Staatsoberhauptes befanden, viele davon mit handschriftlichen Vermerken versehen. Die Sammlung ist mittlerweile auf 250.000 Bücher zu den Themen Kunst, Theologie, Literatur und Geschichte angewachsen. Und das tolle daran ist, das stattliche Gebäude beherbergt heute zudem ein Hotel. So ist man den Büchern besonders nah – also Lesebrille nicht vergessen.


Das kleinste Haus Großbritanniens, Conwy
Der Name verspricht nichts Großes, und wenn Sie das kleine Haus selbst sehen, werden Sie sich fragen, wie in aller Welt jemand darin hatte leben können. Das kleinste Haus in Großbritannien ist nur 1,8 m breit, 3 m hoch und 3 m tief. Trotzdem gibt es ein Schlafzimmer, einen offenen Wohn- und Küchenbereich und, wie die Bewohner der Vergangenheit bewiesen haben, ausreichend Platz für eine Person oder ein Paar, um recht komfortabel leben zu können. Besuchen Sie das Haus gegen eine geringe Gebühr und sehen Sie selbst, wie winzig es ist.
Paxtons Tower, Llanarthney
Zwei Jahrhunderte bevor es zum National Botanic Garden von Wales wurde, gehörte das Anwesen Middleton Hall dem bedeutenden georgianischen Politiker William Paxton. Eine seiner Kreationen war diese verschlankte Burg, die Lord Nelson gewidmet war. Mit Panoramablick auf das Tywi-Tal ist sie ein etwas anderes Beispiel eines Turms. Auf seinem dreieckigen Grundriss finden sich drei Türen, drei Türmchen und ein sechseckiges Zentrum.
Caerphilly Castle, Caerphilly
Das Caerphilly Castle aus dem 13. Jahrhundert wirkt mit seinen klobigen Mauern und dem breiten Wassergraben wie ein Aushängeschild militärischer Architektur. In der südöstlichen Ecke werden Sie jedoch etwas Seltsames entdecken: einen Turm mit einer stärkeren Neigung als der schiefe Turm von Pisa (wirklich). Der herrlich wackelig erscheinende Turm widersetzt sich den Gesetzen der Physik und neigt sich deutlich, steht jedoch noch immer. Wie ein Schiefer Zahn in einem schönen Lächeln: Wir lieben diese wunderschöne Imperfektion!


The Royal Mint Experience, Llantrisant
Wussten Sie, dass das Kleingeld in Ihrer Tasche vermutlich in Südwales geprägt wurde? Die Royal Mint ist seit 1968 in Llantrisant ansässig und produziert alle Münzen des Vereinigten Königreichs, sowie Münzen und Medaillen für über 100 Länder dieser Welt. In der Royal Mint Experience können Sie eine Besichtigungstour durch die Anlage unternehmen, in der Sie alles über den Prägezyklus erfahren, sich Münzprägungswerkzeuge aus der Nähe ansehen und bei der Herstellung neuer Münzen zusehen können. Und wenn Sie möchten, können Sie sogar Ihre eigene richtige Münze herstellen! Außerdem zeigt eine Ausstellung anhand von Münzen die faszinierende visuelle Geschichte vieler Länder weltweit.

