Jeder aufregende Roadtrip braucht seine eigene Playlist. Songs, die einen unterwegs begleiten, aus den Lautsprechern schallen, während der Fahrtwind durchs heruntergekurbelte Fenster strömt und Sie sich vorstellen, was Sie hinter der nächsten Kurve erwarten wird.

Musik, die – wie die Reise selbst – einfach glücklich macht.

Der Wales Way ist ein Netz von drei nationalen Autorouten, die Ihnen das echte Wales näherbringen. Der Coastal Way führt für 290 km an der Cardigan Bay die Westküste entlang – mit den Bergen auf der einen, und dem Meer auf der anderen Seite. Der Cambrian Way verbindet über 300 Kilometer das viktorianische Seebad Llandudno ganz im Norden und die Hauptstadt Cardiff im Süden, und führt durch die weitläufigen grünen Landschaften und Nationalparks im Herzen des Landes. Der North Wales Way verläuft dagegen über 120 Kilometer von der englisch-walisischen Grenze vorbei an prächtigen Burgen und entlang der gesamten Nordküste bis auf die Insel Anglesey.

Karte der Strecken, die zum Wales Way gehören.

Die Strecken des Wales Way

Zum „Dydd Miwsig Cymru“ (den die Waliser als Tag der walisischen Musik jedes Jahr im Februar feiern) hat DJ Gareth Potter für uns seine Sammlung nach Roadtrip-Musik durchgewühlt und stellt hier einige der besten Songs der vergangenen sechs Jahrzehnte für den perfekten Roadtrip-Soundtrack vor, der auch Sie bei Ihrer Tour auf dem Wales Way begleiten könnte.

Unsere Musik ist genauso vielseitig wie die Landschaften, die Sie auf dem Weg durchqueren. Wir stellen Ihnen fünf von Gareth Potters ausgewählten Songs vor, die gesamte 30 Titel starke Playlist finden Sie unter #DyddMiwsigCymru auf iTunes und YouTube.

Gyrru, Gyrru, Gyrru – Gruff Rhys

Die Karriere von Gruff Rhys begann als Rebell der Indie-Szene in den 1980er-Jahren. Als Teil der Bands Ffa Coffi Pawb und Super Furry Animals sowie durch seine erfolgreichen Soloalben ist er zu Nationalruhm gekommen. „Gyrru, Gyrru, Gyrru“ (Fahren, Fahren, Fahren) stammt aus seiner Show für Kinder, Candylion, und ist die perfekte Hintergrundmusik für eine Fahrt durch Wales mit der ganzen Familie.

Gyrru, Gyrru, Gyrru – Gruff Rhys

Ar Y Ffordd – Edward H Dafis

Diese Hymne auf das Leben unterwegs auf den Straßen dieser Welt von der bedeutenden walisischen Rockband Edward H Dafis ist geprägt von großen Gitarrenriffs und dem Gefühl der Reiselust. Die Hymnen der wahrscheinlich berühmtesten walisischen Band der 1970er Jahre inspirieren noch immer Generation für Generation. Der Titel „Ar Y Ffordd“ bedeutet so viel wie „Unterwegs“ und so ist der Song wie geschaffen für die Fahrt auf einigen den schönsten Straßen des Landes.

Ar Y Ffordd – Edward H Dafis

Byth yn Stopio – Y Ffug

Der kraftvolle Neo-Punkrock der Band Y Ffug begeistert nicht nur, wenn man eine ihrer legendären Live-Shows besucht, sondern auch, wenn man das Autoradio so richtig aufdreht. Der Song „Byth yn Stopio“ (Niemals aufhören) handelt passenderweise von dem Drang, in Bewegung zu bleiben und dem niemals endenden Entdecken neuer Ziele.

Byth yn Stopio – Y Ffug

Cymylau – Band Pres Llareggub

Wer hätte gedacht, dass die innovativsten walisischen Alben des Jahres 2018 von einem Blasensemble stammen würden? Der Song der Llarreggub Brass Band, die nach dem fiktiven Ort in Dylan Thomas‘ bekanntestem Werk „Unter dem Milchwald“ benannt ist, fordert den Hörer heraus, über das Offensichtliche hinauszublicken. Stellen Sie sich doch einfach mal vor, was hinter der nächsten Kurve, dem hohen Berg oder dem Wald in der Ferne verborgen liegen könnte...

Cymylau – Band Pres Llareggub

Sebona Fi – Yws Gwynedd

Was den berühmtesten Song von Yws Gwynedd ausmacht, der derzeit als Prinz der walisischen Popmusik gilt, ist der unverkennbare Gitarrensound mit erhebenden Harmonien und mitreißenden Melodien. Ein perfekter Begleiter für eine Autofahrt bei klarem Himmel.

Sebona Fi – Yws Gwynedd

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Dydd Miwsig Cymru.

Ähnliche Beiträge