Das Seebad Llandudno

Die Königin der walisischen Seebäder ist der perfekte Startpunkt für eine Reise durch Wales. Doch Halt! Nehemen Sie sich vorher ein wenig Zeit für Llandudno, dieses außergewöhnlich schöne viktorianische Seebad mit seinem malerischen Pier und der langen Strand-Promenade. Den besten Blick auf die Stadt hat man vom Great Orme aus, einem mächtigen Kalksteinfelsen, auf den man mit der historischen Straßen- oder Kabinenbahn fahren kann, oder man läuft einfach hinauf. Oben befinden sich ein Besucherzentrum, ein Naturreservat und eine ehemalige Kupfermine, während an der östlichen Seite ein Ski Centre sowie das „Happy Valley“ liegen. Von hier aus kann man auf dem Trail Alice im Wunderland, die Stadt erkunden. 

Blick auf Llandudno von außen auf dem Meer.

Das Seebad viktorianische Seebad Llandudno

Bodnant Garden

Wir haben einst Prinz Charles, heute König Charles III., nach seinem Lieblingsgarten befragt und er hat Bodnant Garden als einen der Schätze von Wales bezeichnet. Im oberen Teil des Gartens, rund um das Herrenhaus Bodnant Hall, mit seinen Rasenflächen liegen die hübsch gestalteten Terrassengärten, während im Tal die Anlage herrlich wild ist.

Image of a pond and couple walking at Bodnant Garden in Conwy, North Wales
Walled gardens im Bodnant Garden Nordwales.
Close up of bees pollinating red flowers at Bodnant Garden.

Bodnant Garden, Colwyn Bay

Surf Snowdonia

Ja, man surft normalerweise im Meer. Aber bei Surf Snowdonia, mitten im Conwy Valley, wird alle 90 Sekunden eine hohe perfekte Welle erzeugt, die in einer 300m langen Lagune ausrollt und auf der Anfänger bis Könner surfen können. Außerdem gibt es eine Crash & Splash Lagoon, einen Wasserparcours, eine Glamping-Anlage und viele Events.

Surf Snowdonia, Conwy.
Two people taking off on a wave at Surf Snowdonia, in North Wales

Surf Snowdonia

Blaenau Ffestiniog

Es wird heute noch in den Steinbrüchen der alten „Schieferhauptstadt der Welt“ gearbeitet, doch Blaenau Ffestiniog hat sich mittlerweile selbst als Allround-Abenteuerzentrum neu erfunden. Mountainbiker meistern bei Antur Stiniog steile Bergab-Passagen, während über ihnen die Ziplines surren. Und in den riesigen Schieferhöhlen unter Tage gibt es noch weitere Ziplines sowie das surreal, verrückte Bounce Below: ein riesiges Trampolin mit Leitern und Rutschbahnen. Um mehr über die Geschichte zu erfahren, sollte man eine Untergrundtour in die ehemalige Schiefermine aus viktorianischer Zeit unternehmen.

Zip World Titan, Blaenau Ffestiniog, Nordwales.

An der Zipline geht es über Steinbrüche in Tal

Yr Ysgwrn

Der Poet Ellis Evans – besser bekannt unter seinem Barden-Namen, Hedd Wyn, ist eine Initialfigur der walisischen Kultur. Der Soldat kam im Kampf bei Passchendaele ums Leben, nur zwei Wochen, bevor er 1917 die höchste walisische Auszeichnung im National Eisteddfod gewann. Sein Geburtshaus, Yr Ysgwrn, in der Nähe von Trawsfynydd, beheimatet jetzt ein Besucherzentrum mit Ausstellungen über sein Leben und sein Vermächtnis, über die walisische Sprache und Kultur, die Barden-Tradition, die bäuerliche Geschichte und über den ersten Weltkrieg.

Das Marktstädtchen Brecon

Brecon hat alles, was ein Marktstädtchen haben sollte: gemütliche Inns und Pubs, Galerien, Cafés und viele kleine Geschäfte in den Sträßchen mit seinen hübschen georgischen Häusern. Es gibt eine sehenswerte Kathedrale (12. Jh.), ein Militärmuseum und das alljährlich stattfindende Jazz Festival. Sie können die Kleinstadt auf diverse Art und ganz ohne Auto verlassen: auf dem Mon & Brec Canal, der auf einer Länge von 56 km durch die herrlichen Brecon Beacons führt oder auf dem Taff Trail, einer 88 kilometerlangen Wander- und Fahrradstrecke die geradewegs zum Meer in Cardiff führt.

Interior of an arch in a cathedral leading to an altar and large stained glass window.
River with houses along the riverbank, and the top of Brecon Cathedral in the distance

Brecon, Mittelwales

Caerphilly Castle

Das größte Castle in Wales erfüllt alle Kriterien einer Burg: mächtige Türme, ein Palas, Zugbrücke, Belagerungsmaschinen, die immer noch funktionieren, und alles umgeben von einem gewaltigen Burggraben – der vollkommensten Wasser-Verteidigung in ganz Großbritannien. Caerphilly Castle wurde um 1200 von normannischen Herrschern erbaut, und von verschieden Marquis von Bute im 19. und 20. Jahrhundert zur jetzigen Pracht restauriert. Caerphilly ist ein liebenswertes Städtchen: als 15.000 fanatische Radler beim alljährlichen Velothon Wales durch den Ort fuhren, standen die Einheimischen am Straßenrand, schlugen Töpfe zusammen, feuerten die Fahrer lautstark an und verteilten Welshcakes.

Caerphilly Castle, Südwales.
Caerphilly Castle aus der ferne, Südwales.

Caerphilly Castle, Caerphilly

Royal Mint

Fast jede Münze in Ihrer Tasche, in Ihrer Geldbörse und im Sparschwein, wurde in Llanttrisant, in der Royal Mint geprägt. Das macht rund 30.000.000.000 Münzen, mit einem unfassbaren Wert von £ 4,6 Billionen. Außer britischen Münzen, werden in der Prägeanstalt auch Münzen und Medaillen für Dutzende andere Länder auf der Welt hergestellt. Das Besucherzentrum und Führungen durch die Münzanstalt vermitteln einen faszinierenden Einblick in den Herstellungsprozess.

Outside main entrance of The Royal Mint Experience, South East Wales.
Exhibit at Royal Mint Experience

Royal Mint, Llantrisant

Das Freilichtmuseum St Fagans

Es ist eines der weltbesten Freilichtmuseen, in dem mehr als 40 Originalgebäude aus Wales, beginnend mit der Zeit der Kelten – darunter Kirchen, Farmen, Mühlen und Wohnhäuser bis hin zu Pubs – auf dem Areal eines ehemaligen elisabethanischen Landsitzes bei Cardiff wieder aufgebaut wurden. Es ist großartig, auf einem Rundgang die einzelnen Gebäude zu besichtigen und dabei mehr über die Fertigkeiten der traditionellen Handwerker, Farmer und Arbeiter zu erfahren. Und wie in allen unseren Nationalmuseen ist der Eintritt frei.

A hedged path leading to cottages at St Fagans National Museum of History.
St Fagans National Museum of History nahe Cardiff.
Love Spoons in einer Ausstellung im Museum of Welsh Life, St Fagans.

Im St Fagans National Museum of History

Die Hauptstadt Cardiff

Unsere Hauptstadt ist ideal für einen Kurzbesuch: kompakt und gut überschaubar ist Cardiff leicht zu erkunden. Beginnen Sie am Cardiff Castle, mit seinen romanischen Mauern, der normannischen Festung und dem prunkvollen viktorianischen Schloss am Rande des Bute Parks. Gegenüber unser Nationalmuseum, das Naturgeschichte und eine Kunstsammlung von Weltklasse unter einem Dach beherbergt. Südlich hiervon liegt das Einkaufsviertel mit dem modernen St David’s Shopping Centre und den vielen hübschen viktorianischen und edwardianischen Arkaden. In der Cardiff Bay hat sich der einstige Kohlehafen in eine attraktive glänzende Waterfront verwandelt, dominiert vom Kupferdach des Wales Millennium Centre.

Cardiff City Centre.

Blick auf Cardiff Castle und das Principality Stadium

Ähnliche Beiträge